EU-Recht
Die europarechtliche Praxisgruppe der Kanzlei MWP verfügt über langjährige Erfahrungen in verschiedensten Bereichen des Europarechts. Dazu gehören u.a. die Beratung im Bereich der europäischen Grundfreiheiten (z.B. Dienstleistungs-, Warenverkehrs- und Niederlassungsfreiheit, Kapitalverkehrsfreiheit), der EU-Grundrechte, bei der Um- und Durchsetzung von EU-Recht auf europäischer und nationaler Ebene (z.B. in Verwaltungs- oder Beschwerdeverfahren) sowie die Begleitung von Antidumping- und Antisubventionsverfahren.
Einen besonderen Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet traditionell das EU-Beihilfenrecht. Unsere Praxisgruppe kann hier auf über 20 Jahre Praxiserfahrung zurückgreifen. Unsere Rechtsanwälte beraten und begleiten sowohl Unternehmen als auch die öffentliche Hand im Rahmen von beihilferechtlichen Notifizierungsverfahren oder Wettbewerbsbeschwerden. Im Rahmen dieser Verfahren profitieren unsere Mandanten von unserem umfangreichen Netzwerk und unseren langjährigen Kontakten zu Entscheidern auf nationaler und europäischer Ebene.
Neben der laufenden Beratungstätigkeit gehört die Prozessvertretung vor den Gerichten der EU im Zusammenhang mit beihilfe- und unionsrechtlichen Fragestellungen zu unseren Kernkompetenzen. Aber auch in Rechtsstreiten vor deutschen Gerichten bringen wir unsere europa- und beihilferechtliche Expertise - ggf. auch in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Rechtsanwaltskollegen - ein.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass insbesondere das europäische Beihilfenrecht in vielen Fällen Berührungspunkte mit anderen Rechtsgebieten hat. Daher beraten wir regelmäßig auch an Schnittstellen mit dem Fördermittel-, dem Vergabe- und dem Zuwendungsrecht sowie im Zusammenhang mit den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (z.B. EFRE, ESF).
Gerade in den Bereichen ÖPNV und SPNV, Infrastrukturen, Forschung-, Entwicklung und Innovation sowie Privatisierungen, Rekommunalisierung und Verkäufen der öffentlichen Hand arbeiten wir häufig auch mit Kollegen der anderen MWP-Praxisgruppen interdisziplinär zusammen und können so eine umfassende Beratung aus einer Hand gewährleisten.
EU-Recht
Praxisgruppenleiter

Telefon: +49 (0) 30 / 39 92 50 - 0
E-Mail an Christoph v. Donat schicken

Telefon: +49 (0) 30 / 39 92 50 - 0
E-Mail an Gabriele Quardt schicken