Menu
Menu
×

Spezialisiert

sind wir im Vergaberecht, im Bau-und Immobilienrecht sowie im EU-Recht (hier insbesondere im Beihilfenrecht und dem europäischen Prozessrecht). Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte verfügen über langjährige Expertise in der Beratung der öffentlichen Hand sowie in- und ausländischer Unternehmen. Benötigen unsere Mandanten Spezialisten aus Rechtsgebieten, die wir nicht abdecken, ziehen wir nach Absprache auch externe Kompetenz hinzu.

Engagiert

arbeiten wir dafür, unseren Mandanten nicht nur eine rechtlich fundierte Beratung zu bieten, sondern die für sie interessen- und praxisgerechteste Lösung zu finden. Wir sind flexibel im Denken und effizient im Handeln.

Uns ist es wichtig, die Ziele des Projektes unserer Mandanten zu kennen und zu deren Erfolg beizutragen. Strategische Überlegungen sind dabei unerlässlich. Auf sich ändernde Anforderungen reagieren wir schnell und lösungsorientiert.

Partnerschaftlich

arbeiten nicht nur unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte – auch in interdisziplinären Anwaltsteams – zusammen, wir verstehen so auch unser Verhältnis zu unseren Mandanten. Wir bieten unseren Mandanten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit beständigen und kompetenten Ansprechpartnern. Dabei sind uns die individuellen Bedürfnisse unserer Mandanten wichtig. Wir unterstützen Sie so umfassend, wie Sie es wünschen! Sprechen Sie uns gerne an!

  • JUVE: Führend im Vergaberecht

    Erneut ist Müller-Wrede Rechtsanwälte als eine der besten Wirtschaftskanzleien im Bereich Vergaberecht von der JUVE-Redaktion ausgezeichnet worden.

     

    Weiterlesen
  • JUVE: Auswahl der besten Wirtschaftskanzleien für Beihilferecht

    Erneut wurde Müller-Wrede Rechtsanwälte von der JUVE-Redaktion zu den besten Wirtschaftskanzleien für Beihilferecht gelistet.

    Weiterlesen
  • The Legal 500: Top-Kanzlei im Beihilferecht

    Müller-Wrede Rechtsanwälte wurde als eine der führenden Kanzleien im Beihilferecht ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • The Legal 500: Top-Kanzlei im Vergaberecht

    Müller-Wrede Rechtsanwälte wurde als eine der führenden Kanzleien im Vergaberecht ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • Chambers and Partners: Ranking für "Public Procurement/PPP"

    Müller-Wrede Rechtsanwälte ist in den renommierten Rankings von Chambers und Partners in der Kategorie "Europe Germany - Public Law: Public Procurement/PPP" gelistet worden.

    Weiterlesen
  • TOP-Wirtschaftskanzlei 2023

    Müller-Wrede Rechtsanwälte wurde von Focus-Business als "TOP-Wirtschaftskanzlei 2023" im Vergabe- und Beihilfenrecht empfohlen.

    Weiterlesen
  • TOP-Kanzlei 2023 im Vergaberecht

    Müller-Wrede Rechtsanwälte wurde von der WirtschaftsWoche als erneut "Top-Kanzlei" im Vergaberecht ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • TOP-Anwalt 2023 im Vergaberecht: Malte Müller-Wrede

    Malte Müller-Wrede wurde von der WirtschaftsWoche erneut als "TOP-Anwalt" im Vergaberecht ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • Deutschlands beste Anwälte 2023: Gabriele Quardt erneut ausgezeichnet

    Der US-Verlag Best Lawyers hat für das Handelsblatt auch dieses Jahr wieder Deutschlands beste Anwälte und Wirtschaftskanzleien ermittelt.

    Weiterlesen
  • Deutschlands beste Anwälte 2023: Malte Müller-Wrede erneut ausgezeichnet

    Der US-Verlag Best Lawyers hat für das Handelsblatt auch dieses Jahr wieder Deutschlands beste Anwälte und Wirtschaftskanzleien ermittelt.

    Weiterlesen

Veranstaltungen

  • Das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz

    26.01.2024 10:30-12:00 Uhr

    Rechtsanwalt Frederic Delcuvé wird in dem Webinar "Das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz - Rechtliche Grundlagen, Anwendung und Umsetzung im Vergabeverfahren" die wichtigsten Fragestellungen zur...

    Weiterlesen
  • 5. Berliner VergabeKongress

    07.05.2024

    Müller-Wrede Rechtsanwälte wird beim 5. Berliner VergabeKongress am 07.05.2024 mit spannenden Fachvorträgen zu den neuesten Entwicklungen im Vergaberecht vertreten sein.

    Weiterlesen

Aktuelles

Ausschluss bei falschem Dateiformat

Rechtsanwalt Frederic Delcuvé fasst auf der Architektenplattform competitionline eine neuere Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum...

Mehr

4. Berliner VergabeKongress

Rechtsanwalt Frederic Delcuvé berichtet in der aktuellen Ausgabe des VergabeNavigator (4/2023) über den 4. Berliner VergabeKongress.

Mehr

Durchführungsverordnung für Subventionen aus Drittstaaten tritt in Kraft

Rechtsanwältin Gabriele Quardt fasst die neuen Durchführungsbestimmungen zusammen.

Mehr

Novellierung der AGVO

Rechtsanwältin Gabriele Quardt und Rechtsanwalt Christopher Hanke besprechen in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Beihilfenrecht...

Mehr

Anwendung und Umsetzung des SaubFahrzeugBeschG

Rechtsanwalt Frederic Delcuvé geht in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift VergabeR (02/2023) auf Fragestellungen zur Anwendung und...

Mehr

Nachforderung von Einzelangaben zulässig?

Rechtsanwalt Frederic Delcuvé bespricht auf der Architektenplattform competitionline eine neuere Entscheidung des Oberlandesgerichts...

Mehr